Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
Alleine an der Macht – die SPD im Saarland Sie bestimmen zurzeit die politische Richtung im Saarland. Und nicht nur das: die Sozialdemokraten sind seit der Landtagswahl im März 2022 die einzige Alleinregierung Deutschlands. Doch wie regiert es sich ohne wirkliche Opposition? Fluch oder Segen? Wir haben uns bei erfahrenen Genossen umgehört – im ältesten saarländischen SPD-Ortsverband. Dort haben sie bereits viele bewegte Zeiten miterlebt. Tücken im Gesetz – Patentrecht bedroht Café Stellen Sie sich vor, sie erfüllen sich Ihren lang gehegten Traum vom eigenen Café. Die Kunden kommen, das Geschäft läuft - alles ist prima. Und dann erhalten Sie eine E-Mail. Darin steht: Sie dürfen den Namen Ihres Cafés nicht mehr verwenden und müssen außerdem eine deftige Strafe zahlen. Und das alles, weil sich ein gewiefter Geschäftsmann ein Teilwort des Namens hat patentrechtlich schützen lassen und jetzt Forderungen stellt. Genau so ging es Petra Klankert aus Niederwürzbach. #zehnminuten – Patient Krankenhaus Die Krankenhäuser sind am Limit. Pflegekräfte sind überlastet. Viele werfen das Handtuch, suchen sich Jobs in anderen Bereichen. Überall fehlt es an Personal. Das Problem besteht schon seit Jahrzehnten, nicht erst seit Corona. Aber die Pandemie hat gezeigt, wie verletzbar die Kliniken sind. Ist das System krank? Patient Krankenhaus? Politik und Träger suchen händeringend nach Lösungen. Tradition inbegriffen – Bibliothek und Ausländercafé auf dem Uni-Campus Sie gehören zu den alten Hasen der Universität - fast von Anfang an waren sie mit dabei. Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, gegründet im Jahr 1950 und das Ausländercafé, das seine Türen erstmals 1961 öffnete. Einerseits ein Tempel von Wissen und Lernort, andererseits ein Clubhaus, das die Gemeinschaft fördern soll. Geschichte und Traditionen wahren und gleichzeitig der Zukunft den Weg bereiten. Dieser Aufgabe gehen die bei-den Institutionen ganz unterschiedlich nach. Wir haben hinter die Kulissen geschaut. Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite