SAAR3
Regionalmagazin
Im Februar 2022 ist Christina Sobodian zusammen mit ihrem Mann Dimitrij und Sohn Dominik im Skiurlaub in Andorra. Dann bricht in ihrer Heimat Kiew Krieg aus – sie können nicht mehr zurück. Die drei landen im Mandelbachtal, mitten in der saarländischen Provinz. Schnell wird klar: Für die Sobodians wird das kein kurzer Zwischenstopp. Von Urlaubern werden sie zu Kriegsflüchtlingen, die langsam im Saarland Fuß fassen. Registrierung in Lebach, Einschulung des Sohnes in Saarbrücken, Besuch aus der Heimat, erste Weihnachten in der Fremde – auf all diesen Etappen haben Hannah Stumpf und Maximilian Friedrich Christina Sobodian und ihre Familie begleitet. Dabei erfahren sie, was es für die Sobodians bedeutet, die Heimat zu verlieren und dass die Familie nur eine Frage beschäftigt: „Wann können wir zurück in die Ukraine“? Zu Gast im Studio ist Tatjana Schruhl. Sie ist psychologische Beraterin und als gebürtige Ukrainerin hilft sie den Geflüchteten aus ihrem Heimatland. Sie schildert wie Ukrainer im Ausland sowie im eigenen Land zurechtkommen, versuchen auch im Krieg ihren Alltag zu meistern und dabei nicht die Hoffnung verlieren. In der Regel zweimal pro Monat zeigt „SAAR3“ am Donnerstagabend um 20.15 Uhr die interessantesten und spannendsten Berichte der SR-Magazine. „SAAR3“ setzt Schwerpunkte und vertieft die Themen, die im Vorabendprogramm angerissen wurden. „SAAR3“ versteht sich als journalistisches und hintergründiges Magazin. „SAAR3“ heißt Saarland in 45 Minuten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite