Kleiner Bruder zu sein nervt
ZDF-History
Folge 100 | Geschichte
Sie lieben sich, sie zanken sich und buhlen um das Rampenlicht. "ZDF-History" zeigt Geschwisterpaare, die zumindest eines gemeinsam haben: ihren großen Namen. Sie heißen Klitschko, Kennedy, Messner oder Tudor: Was sie eint, ist der Wille zu Macht und Erfolg. Doch während die einen Seite an Seite für ihre Ziele kämpfen, stolpern die anderen über Eifersüchteleien oder ihre Streitsucht, werden zu erbitterten Feinden. Dass ein Streit unter Geschwistern sogar lebensgefährlich sein kann, haben die Tudor-Schwestern Elizabeth und Mary eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die katholische und "blutige Mary" ließ nicht nur jede Menge Protestanten hinrichten, sondern verfolgte auch ihre verhasste Halbschwester Elizabeth, den "Bastard" von König Heinrich VIII. und Anne Boleyn. Elizabeth landete im Tower und konnte nur mit einem Trick dem Schafott entkommen. Wenige Jahre später, nach dem frühen Tod Marys I. von England, bestieg sie selbst den Thron und regierte England lange und erfolgreich. Reinhold Messner hingegen verliert seinen jüngeren Bruder durch ein tragisches Unglück. Von einer gemeinsamen Expedition im Himalaja kommt nur einer der Extrembergsteiger lebend zurück. Die genauen Umstände des Todes von Günther Messner sind bis heute nicht geklärt. John F. und Robert, die berühmtesten Brüder des Kennedy-Clans, teilen nicht nur die Leidenschaft für die Politik, sondern auch ihr tragisches Schicksal: Beide sterben bei einem Mordanschlag. "ZDF-History" erzählt die Geschichten von berühmten Geschwisterpaaren, von denen manche nur den Namen, andere ihr ganzes Leben teilen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite