

Zeit für Tiere
Tiere
Wer kennt sie nicht: die kolossalen Kaltblüter, die zum Wiesn-Auftakt die Prunkwagen der Brauereien ziehen? Doch es gibt noch mehr festliche Traditionen rund um Tiere, vorgestellt in "Zeit für Tiere". Einmalig in ganz Europa ist die nostalgische Kutschenrundfahrt um den Starnberger See, deren Teilnehmer mit historischen Kutschen und Gewändern angereist kommen und eine 75 km lange Strecke vor malerischer Kulisse zurücklegen. Eine andere Sehenswürdigkeit ist der Michaeliritt als Höhepunkt des Inzeller Bergherbstes: 250 prächtig geschmückte Pferde samt Reiterinnen und Reitern nehmen an diesem Umzug samt Segnung an der Frauenkirche teil. Eine besondere Seltenheit ist der feierliche Almabtrieb der Ziegen in Neustadt am Kulm in der Oberpfalz, ebenso wie der Schafabtrieb im Werdenfelser Land. In "Zeit für Tiere" werden die Höhepunkte dieser tierischen Traditionen gezeigt, und was es mit dieses eindrucksvollen Ereignissen auf sich hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
