Maxe Baumann
Folge 8 | Schwank
Maxe Baumann und sein jüngerer Bruder Fritz sollen sich endlich wieder versöhnen. Doch so einfach lässt sich jahrzehntelang gepflegter Familienstreit nicht begraben, zumal wenn die quirlige Erna Mischke ihre Finger im Spiel hat. Ein Ticket wegen Falschparkens ist schuld daran, dass Erna Mischke ihrem alten Freund Max die kalte Schulter zeigt und stattdessen Fritz Baumann für die Rolle des Hauptmanns von Köpenick im Festumzug zur 750-Jahrfeier auserwählt. Das kann Max natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Und auch Maxes Enkel Jens Baumann hält nicht viel von den erneuerten Familienbanden. Er ist eifersüchtig auf Fritzes Sohn Udo, dem er eine Jugendliebe mit seiner Frau Konstanze unterstellt, und argwöhnt, zwischen den beiden könnte noch immer mehr im Spiel sein. Entsprechend sauer reagiert Jens, als Konstanze hinter seinem Rücken Udo zur Einschulungsfeier der Zwillinge einlädt. Ein großes Sommergartenfest lässt alle Fehden in milderem Licht erscheinen. Neben vielen beliebten Darstellern ist in diesem Fernsehfilm mit viel Musik und großen Revuebildern auch ein Riesenaufgebot von Tänzern mit von der Partie. Es empfängt die Zuschauer nicht nur am Flughafen Schönefeld, es begleitet sie durch das 750jährige Berlin. An der Seite von Gerd E. Schäfer, der diesmal in einer Doppelrolle zu sehen ist, glänzt Helga Hahnemann mit ihrem Original Berliner Mundwerk in der Rolle der quirligen Erna Mischke. Das rbb Fernsehen sendet "Maxe Baumann aus Berlin" zu Ehren der beliebten Entertainerin, die am 08. September 85 Jahre alt werden würde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite