Perfekter Krimi-Klassiker aus den 50er Jahren
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Rififi
Kriminalfilm
Einst war Tony le Stéphanois ein berühmt-berüchtigter Gangster. Dann aber wurde er geschnappt und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Als er endlich aus dem Gefängnis entlassen wird, steht er vor dem Nichts. Zwar kommt er bei seinem alten Freund Jo unter, aber weder dessen sympathische Frau Louise noch der kleine Sohn Tonio können den depressiven Tony aufmuntern. Tony hat nur ein Ziel: Seine frühere Geliebte, Mado wiederzusehen. Erst als er erfährt, dass diese sich mit dem betuchten Nachwuchsgangster Pierre Grutter eingelassen hat, packt Tony der alte Ehrgeiz: Er lässt sich auf einen Juwelenraub ein. Auf diese Weise will er nicht nur zu Geld kommen, sondern auch wieder der respektierte und gefürchtete Gangster werden, der er einst war. Minutiös plant er gemeinsam mit Mario, Jo und dem Tresorknacker César den Einbruch. Und tatsächlich gelingt dem Quartett in einer spektakulären Aktion der "größte Einbruch des Jahres", wie es am Tag nach der Tat in den Zeitungen heißt. Doch dann erfahren Pierre Grutter und sein Bruder Rémi, wer hinter dem Coup steckt - und wollen Tony und seinen Männern die Beute abjagen. Nachdem sie Mario in die Mangel genommen und umgebracht haben, ohne das Versteck zu erfahren, setzen sie Jo unter Druck, indem sie seinen kleinen Sohn entführen. Während der verzweifelte Jo sich bereiterklärt, die Beute gegen das Leben seines Kindes einzutauschen, setzt Tony alles daran, den Jungen auf eigene Faust zu retten. Der Film gilt als stilbildend für das Genre der Heist-Movies oder Caper Movies. Die wichtigste Szene, der Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Rue de Rivoli, ist 32 Minuten lang und hat weder einen Dialog noch Musik. Regisseur Dassin ("Topkapi") tritt unter dem Pseudonym Perlo Vita in der Rolle des Geldschrankknackers César le Milanais auf. Der 2008 verstorbene Jules Dassin schuf mit "Rififi" einen der großen Klassiker des französischen Kriminalfilms. In der Hauptrolle glänzt Jean Servais ("Abenteuer in Rio"), in weiteren Rollen Robert Hossein ("Der Profi") und Carl Möhner ("Die letzte Brücke"). Bei den Filmfestspielen von Cannes wurde "Rififi" 1955 mit dem Preis für die Beste Regie ausgezeichnet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite