

305 km Rhein-Geschichten - Von Golden Gate und großen Geschäften
Folge 2 | Land + Leute
Der zweite Reiseabschnitt entlang des Rheins startet in Köln und erzählt, was die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf mit dem großen Strom zu tun hat. Bei Rheinkilometer 744 zeigt sich wie sonst nirgendwo, dass das Leben am Rhein zum Lifestyle geworden ist. In Düsseldorf wurden seit jeher die großen Geschäfte gemacht, die Stadt gilt als Handelszentrum des Ruhrgebiets und Schreibtisch der Industrie. Daher mussten die Hafenanlagen immer weiter schicken Bürobauten weichen. Der Umbau zum durchgestylten Medienhafen ist längst ein architektonischer Wettlauf geworden, gegenüber befinden sich die die teuersten Wohnlagen Düsseldorfs. Der Trend zum schönen Leben am Rhein hat nach Köln und Düsseldorf auch Duisburg aus der Schmuddelecke geholt. Nach wie vor liegt bei Rheinkilometer 780 der größte Binnenhafen Europas: 40 Kilometer Ufer, 22 Hafenbecken, 45.000 Arbeitsplätze
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
