
Gesundheit!
Magazin
Acht von zehn Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Rückenbeschwerden sind einer der häufigsten Gründe für Arztbesuche, der häufigste für Arbeitsunfähigkeit - und damit die deutsche Volkskrankheit Nummer eins. Das gilt keineswegs nur für die Älteren. Oft und zunehmend sind auch jüngere Menschen betroffen. Wenn der Zyklus die Persönlichkeit verändert PMS, das prämenstruelle Symptom, ist weitgehend bekannt. Aber PMDS? Kennen nur wenige. Die betroffenen Frauen haben in der zweiten Zyklushälfte, zwischen Eisprung und Periode, mit psychischen Problemen zu kämpfen: Ängste, Depressionen, Wesensveränderungen. Doch da die Krankheit so wenig bekannt ist, dauert es oft lange, bis den Patientinnen wirklich geholfen wird. Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun - für sich selbst und für die ganze Familie. "Gesundheit!" informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
