Safran - Auf der Spur des roten Goldes
Natur + Umwelt
Safran ist eines der teuersten Gewürze der Welt. Zwischen Iran und Afghanistan liegen seine besten Anbaugebiete. Doch die Erntemengen sind gering. Der Hamburger Christoph Hantke reist in das Gebiet, um das rote Gold zu prüfen und gute Ware zu kaufen. Es geht um Geschäfte im sechsstelligen Bereich. Dafür sucht Hantke seriöse Partner im Iran. In der Safran-Hochburg Mashhad wird er fündig und reist mit dem iranischen Händler ins Hochland. Dabei lernt er eine völlig neue Welt kennen und die verschiedensten Verwertungen für Safran. Schnell wird auch klar, warum das Gewürz so teuer ist: Für ein Kilo Safran müssen fast 200.000 Blüten gepflückt werden, alles in Handarbeit.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite