Propaganda und Gewalt auf dem Weg zur Macht
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Der Nazi-Plan
Folge 1 | Zeitgeschichte
Anfang der 1920er-Jahre ist Hitlers NSDAP noch eine unbedeutende Kleinpartei. Auf ihrem Weg an die Macht nutzt sie vor allem zwei Mittel: Propaganda und Gewalt. Hakenkreuzflaggen, Wahlplakate und Schlägertrupps - eine Mixtur aus Brutalität und Agitation beschert der NSDAP immer mehr Anhänger. Nach der Machtübernahme 1933 baut die Partei dieses System aus. Sechs Jahre später folgen die Deutschen Hitler in den Krieg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite