

mex. das marktmagazin
Wirtschaft + Konsum
Dreimal mehr Photovoltaik bis zum Jahr 2030: Das klimapolitische Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Doch eines fällt auf: Auf öffentlichen Gebäuden gibt es so gut wie nie Solar-Module. Dabei sind sich Fachleute einig: Die riesigen Flächen auf Ämtern, Universitäten, Schulen oder Rathäusern bieten beste Voraussetzungen für wirtschaftliches Nutzen der Sonnenenergie, die im Idealfall direkt vor Ort verbraucht wird. Warum werden öffentliche Neubauten ohne PV-Anlage geplant und errichtet?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
