

Gut zu wissen
Folge 215 | Wissen
"Zukünftig werden wir CO2-neutral bauen müssen. Also mit so wenig Beton wie möglich und mit wieder verwendbaren Materialien. Im besten Fall mit Baustoffen, die sogar CO2 speichern können“, sagt Jochen Stopper, Professor an der Hochschule Rosenheim. Mit einer Gruppe von Studenten plant er einen ganz besonderen Bau: die Aufstockung eines bestehenden Gebäudes, Bau und Nutzung völlig klimaneutral. Aber geht das? Und gibt es Baustoffe, die Beton umweltfreundlich ersetzen können? Im Film werden die Baustoffe Holz, Ziegel und Stahl vorgestellt und auf Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und Stärken und Schwächen beim Bau getestet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
