

Welt der Tiere
Tiere
Die Gibbons im thailändischen Regenwald leben in treuen Ehen ein Leben lang zusammen - so dachte man zumindest, bis man feststellte, das die treuen Vorzeigeaffen ganz menschliche Züge haben: Die Ehepartner betrügen sich gegenseitig. Auch den Harem finden wir bei unseren haarigen Vettern: Eine Lebensform die wir modernen Europäer meist wohl als frauenfeindlich ablehnen, doch beim näheren hinschauen stellten Forscher fest, dass bei Gorillas beispielsweise der Harem wohl eher von den Weibchen erfunden wurde. Wir finden bei unseren tierischen Verwandten alleinerziehende Mütter ebenso, wie Affen, bei denen die Männchen niemals wissen ob sie die Väter der Jungen sind, weil die Weibchen Sex mit jedem Männchen der Gruppe haben. Ob das Liebesleben unserer nächsten Verwandten uns Anregungen gibt, oder ob wir nur darüber staunen - in der einen oder anderen Art findet jeder von uns sich selbst wieder.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
