Eisenbahn-Romantik
Folge 867 | Landschaftsbild
Ein etwas anderer Blick auf die ewige Stadt - Rom auf der Schiene, inmitten des oft beschriebenen römischen Verkehrschaos. Eine eisenbahnerische Delikatesse bietet die Fahrt mit dem Zug in den Vatikan. Der kleinste Staat der Welt besitzt hinter seinen dicken Mauern einen Bahnhof. Einst für Pilger:innen gebaut, wird er heute nur noch selten benutzt. Vor den Toren Roms befindet sich Viterbo, die Stadt der Päpste. Hier wurde einst der Begriff "Konklave" geprägt. Eine halbe Zugstunde südöstlich von Rom kommt man nach Frascati, hier wächst Wein, den schon die Päpste gerne tranken. Für die nicht-klerische Bevölkerung war dieser Wein damals zu teuer. Die Römer:innen bekamen ihren Wein per Schiff aus den Kolonien, davon erzählt eine sehenswerte Ausstellung in Rom, in der man auch hört, dass es Tomaten erst seit dem 16. Jahrhundert in Italien gibt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite