Puzzle
Magazin
• Buch von Yascha Mounk: Das große Experiment Yascha Mounk regt an. Zum Nachdenken und Handeln. Was macht eine diverse Gesellschaft aus? Welche Gefahren drohen ihr und was sind ihre großen Chancen? Özlem Sarikaya trifft Yascha Mounk vor seiner Lesung im Münchner Literaturhaus. • Kirchenasyl: Wenn die Kirche zur letzten Zuflucht wird Für manche Geflüchtete sind Kirchen der einzige Ort, an dem sie sicher vor Abschiebung sind. Das Kirchenasyl ist seit jeher umstritten. Dabei tun die Kirchen das, was der Staat in manchen Fällen versäumt: Hinsehen und Verantwortung übernehmen. • Debütalbum von Alma Naidu: Jazzmusik - Souverän und zart Alma Naidu zählt zu den jungen Jazztalenten unserer Gegenwart. Sie ist in Deutschland geboren, hat Familie in Indien und den USA und schöpft in ihrer zarten Musik aus der Diversität ihres Lebens. Jetzt ist ihr Debütalbum erschienen. • Buch von Gianni Jovanovic: Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic versteckt sich nicht. Er ist gerne sichtbar - auch stellvertretend für andere. Gerade weil Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland oft nicht angemessen wahrgenommen werden. Er nennt sich "ein Kind der kleinen Mehrheit". • Film von Diana El Jeiroudi auf dem DOK.fest München: Republic of Silence Einem Krieg zu entfliehen heißt nicht, den Krieg hinter sich zu lassen. Die Filmemacherin Diana El Jeiroudi ist in Syrien geboren. Im Exil in Deutschland verarbeitet sie ihre traumatischen Erinnerungen in ihrem Filmessay "Republic of Silence". Vielfältig und einmalig zugleich - das ist "puzzle", das InterKulturMagazin. Das Format stellt interkulturelle Themen und Menschen vor, die die Kultur und das Leben in Deutschland auf ihre Weise mitprägen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite