
nano
Wissenschaft
• Mobile World Congress Nach der Coronaflaute findet er nun wieder zur alten Stärke zurück: der Mobile World Congress in Barcelona. Die Messe ist DER Mobilfunk-Hotspot schlechthin - und das seit 2006. Viele internationale Aussteller sind wieder dabei. Wir haben uns vor Ort umgesehen und stellen die spannendsten Themen vor. • Die klugen Maschinen kommen Keine Autofabrik mehr ohne Roboter, kein Haushalt mehr ohne Saug- oder Mähroboter. Viele haben es immer schon gewusst, jetzt ist es nicht mehr von der Hand zu weisen: Superintelligenzen, welche die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen in vielen Bereichen weit übersteigen, sind im Anmarsch. Was bedeuten diese Fortschritte für die Menschheit? Sind sie eine Konkurrenz für uns? In zwei Beiträgen zeigen und diskutieren wir die Möglichkeiten und Grenzen der KI-Technologie. • Austern für die Umwelt New York ist im Austernfieber. 16.000 Schüler:innen und Freiwillige wollen bis 2035 eine Milliarde Austern in der Bucht vor New York aussetzen. Damit soll das Wasser sauberer und Tieren geholfen werden. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen."nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
