Grillen mit Ali und Adnan
Staffel 2, Folge 1 von 4 | Essen + Trinken
Kommt Alis Tanduri-Brot geschmacklich an das von Adnans Oma ran? Ali wagt sich an das schwierige Grillen mit dem Tandur, türkisch Tandir, und erfüllt damit einen Traum von Adnan. Als Kind sah er stets seiner Großmutter bei der Zubereitung der herzhaften Speisen zu. Vor allem das Backen des bekannten Fladenbrots in dem traditionellen ostanatolischen Ofen hat es ihm angetan. Den besonderen Geschmack hat er nie vergessen. Das richtige Mehl für das Brot findet Adnan bei Andreas Löffl und Kathrin Nagy. Das sympathische Müllerpaar weiß alles über Getreide und mahlt das Korn in einer jahrhundertealten Mühle in Forstinning, einer kleinen Gemeinde in Bayern. Dass das Aussehen von Gemüse nichts mit gutem Geschmack zu tun hat, erfährt Adnan vom Bauer Mogli mit seinem Hund Balu. Gemeinsam ernten sie großes, kleines, dickes und krummes Gemüse mit viel Geschmack. Außerdem lernt Adnan, wieso die Möhre orange ist. Vollbepackt mit Mehl und Gemüse holt er danach Ali ab, und gemeinsam machen sie sich an Grill und Tanduri-Ofen. Was schmeckt besser zu den leckeren Gemüsebeilagen und dem Naanbrot: Spieße aus dem Ofen oder Steak vom Grill? Was macht eigentlich einen guten Grillmeister aus? Und wie wird Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Käse zu einem wahren Gaumenschmaus vom Grill? Der Schauspieler Adnan Maral geht für den bayerischen Spitzenkoch Ali Güngörmüs auf die Suche nach besten Zutaten und Lebensmitteln für den Grill und erfährt hierbei viel über die Wichtigkeit der regionalen Herkunft und die nachhaltige Verarbeitung der Produkte. Anschließend zaubert Ali daraus mit mitreißender Leidenschaft und erfrischender Leichtigkeit die schmackhaftesten Grillgerichte. Mit Fleisch und Fisch aber natürlich auch vegetarisch. Nebenbei liefert er dem Grill-Laien Adnan wichtige Tipps, Ratschläge und Antworten auf seine Fragen. So wird wirklich jeder und jede zum Grillmeister. Auf geht´s in die Grillsaison!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite