
aktiv und gesund
Fitness
• Faszientraining Die Faszien, das Bindegewebe, erleben in der jüngeren medizinischen Forschung einen starken Imagewandel. Seit etwa 20 Jahren erkennen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Faszien als eigenständiges Organ mit diversen Funktionen im Körper. U. a. sind sie sechsmal stärker innerviert – auch mit Schmerzrezeptoren – als Muskelgewebe. Sie sollen der Ursprung für verschiedene Schmerzsyndrome wie Muskelschmerz oder chronische Schmerzen sein. Doch die Erfahrung von Viszeralchirurgen widersprechen dem. • Haarausfall Die Darmstädter Fotografin Rahel Welsen leidet seit 2012 an der Erkrankung Alopecia, Haarausfall. Sie geht in ihren Fotografien offensiv damit um. • Essen & Denken Verschiedene experimentelle Studien liefern Hinweise, dass die Zusammensetzung unserer Nahrung auf die Neurotransmitter im Gehirn und damit auf unsere Emotionen wirkt. So können auch Aggressivität und Sozialverträglichkeit durch Nahrungsbausteine beeinflusst werden. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
