

Stammkneipe zu? Nur über meine Leiche!
Nationalstraße
Tragikomödie
Vandam lebt in einer Plattenbausiedlung am Rand von Prag. Hier hat er schon seine Kindheit verbracht, hier ist er zu Hause. Vor allem in der Kneipe "Severka". Hier wird er als Held gefeiert, weil er 1989 - zumindest behauptet er das - die Samtene Revolution losgeschlagen hat. Zuschlagen kann Vandam nämlich. Das ist seine Art, sich im Leben durchzusetzen. Aber er hat auch eine andere Seite - eine freundliche, verletzliche. Und er ist verliebt in Lucka. Doch ausgerechnet deren Kneipe ist in Gefahr, als es skrupellose Immobilienentwickler auf Vandams Viertel abgesehen haben. "Nationalstraße" ist der erste Film der Reihe "Drei Spielfilme aus Osteuropa". Es folgen "POKA heißt Tschüss auf Russisch" am Montag, 14. März, und "Meine glückliche Familie" am 21. März. Darüber hinaus gewährt auch der Episodenfilm "The Love Europe Project" am 28. März 2022 in vier seiner Beiträge Einblicke in verschiedene Lebensgeschichten und Alltagssituationen von Osteuropäern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
