
Kulturzeit
Folge 5882 | Kunst + Kultur
• Schützt der Staat die Kirche? Warum die Beißhemmung der Politik? Liegt es daran, dass die Kirche ein großer Player im sozialen Bereich ist? Wenn all die Kitas, Krankenhäuser, Altenheime, die die Kirche betreibt, nicht mehr da wären, hätte die Politik ein Problem. Deutschland ist das einzige Land weltweit, das für die Kirche Steuern eintreibt. Kann das angesichts erodierender Kirchenmitgliederzahlen so bleiben? • "Nosferatu" und der Krieg Vor 100 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Murnaus Film "Nosferatu" uraufgeführt - und zum Meilenstein der Filmgeschichte. Der Vampirfilm ist ein Reflex Murnaus auf den Ersten Weltkrieg, in dem er seinen engsten Freund verlor. "Kulturzeit" nimmt dies zum Anlass für einen Essay über den Ukraine-Krieg im Lichte der Murnauschen Angstbeschwörung. • Oper "Schwanda, der Dudelsackpfeifer" "Kulturzeit" berichtet von der Premiere an der Komischen Oper Berlin. • Friedenskonzert Berliner Staatsoper Auf dem Programm des Benefizkonzerts standen die ukrainische Nationalhymne sowie Sinfonien von Schubert und Beethoven. Die Einnahmen des Konzerts sollen an den Ukraine Humanitarian Fund (UHF) der Vereinten Nationen gehen. • Kriegsverbrechen - Gespräch mit Gerhart Baum "Kulturzeit" spricht mit dem FDP-Politiker Gerhart Baum, der gemeinsam mit der FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger eine Strafanzeige gegen Putin wegen Verletzung des Völkerrechts beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe stellen will. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
