
Treffpunkt
Land + Leute
Von Safran bis Koriander von Meerrettich bis Chili - hierzulande gedeihen viele Gewürze. Die Sendung besucht Manufakturen, Restaurants und Erzeuger, die die würzigen und scharfen Pflanzen anbauen und verarbeiten. Die Erzeugergemeinschaft Ecoland in Hohenlohe reaktiviert erfolgreich, was früher in der Region üblich war - der Anbau von Gewürzpflanzen wie Koriander, Kümmel und Senf. Eine lange Tradition hat der Meerrettich-Anbau in der badischen Gemeinde Urloffen. Die Meerrettich-Manufaktur Erhardt verarbeitet nicht nur den scharfen Meerrettich, sondern auch Peperoni vom eigenen Acker. Das teuerste Gewürz der Welt, Safran, wird auf dem Doktorenhof der Familie Wiedmann in Venningen mit edlem Essig zu einer hochwertigen Würze kombiniert. Das Besondere: Der Safran wird auf der eigenen Wiese, direkt ab Hof geerntet. Und in Geisingen im Schwarzwald gibt es die erste deutsche Miso-Manufaktur - eine japanische Würz-Paste, die bei Foodies und Spitzenköchen hoch im Kurs steht.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
