
Preiswert, nützlich, gut?
Staffel 5, Folge 6 von 7 | Wirtschaft + Konsum
Nur noch die Tomaten für den Salat "schnibbeln" ... doch leider zerquetscht sie das Messer, statt sie zu schneiden. Für Küchenmesser sind Tomaten die größte Herausforderung. Gute Messer sind in der Küche jeden Tag im Einsatz. Und: Eine Investition, die sich lohnt. Doch woran erkennt man scharfe, langlebige Kochmesser? Ist Preis gleich Qualität? Bei Kochmessern gilt Vorsicht: Sicheres Schneiden will gelernt sein. Muss es immer ein Neukauf sein oder lassen sich stumpfe Messer wieder einsatzfähig machen? Wann muss der Profi ran - und was geht zuhause mit Wetzstahl, Schleifstein- oder stab? Auch auf die Schneidebretter kommt es an: Holz, Plastik, Stein oder Glas? Welches Material eignet sich am besten für welches Lebensmittel? Mit ambitionierten Küchenprofis findet SWR Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer heraus, worauf man beim Messerkauf achten sollte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
