
Wir im Saarland - Kultur
Regionalmagazin
• „UFOs – Glaubensfrage oder Realität?“ Als das wohl umfassendste Buch über das UFO-Phänomen bezeichnet der Geistkirch Verlag aus Saarbrücken seine Neuerscheinung „UFOs – Glaubensfrage oder Realität?“. Das Buch enthält die Ergebnisse einer fünfjährigen detaillierten Recherche des deutsch-britischen Juristen und Armee-Mitarbeiters Allan Crombroke, Co-Autor ist Jürgen Schmitz. Maria C. Schmitt hat die beiden getroffen und mit ihnen über das Buch gesprochen und darüber, warum sie an die Existenz von UFOs glauben. • Gespräch mit Dr. Andreas Anton Anschließend sprechen wir mit dem Soziologen Dr. Andreas Anton vom Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit unidentifizierten Flugobjekten und warum dieses Phänomen so eine große Faszination auf Menschen ausübt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie das Thema durch eine Befragung vor dem US-Senat erst kürzlich wieder große Aufmerksamkeit bekam, aber auch über den wissenschaftlichen Erkenntnisstand in Sachen UFOs und über gängige Argumentationsstrategien von Anhängern. • Wie geht es weiter mit dem Garelly-Haus? Ob es das Garelly-Haus in Alt-Saarbrücken weiterhin geben wird, stand lange auf der Kippe. Seit 2016 wird es als Kulturzentrum genutzt, das Theaterkollektiv Korso-op., Künstler, Illustratorinnen, Kostümbildner, Grafik- und Modedesignerinnen haben dort einen Ort zum Arbeiten gefunden. Über 200 Veranstaltungen hat es bislang gegeben. Doch dann war die Rede davon, dass das Haus abgerissen werden müsse. Schon Ende des Jahres sollte Schluss sein. Der Grund: Durch die Energiekrise waren die Kosten für die Erhaltung des Hauses in die Höhe geschnellt. Doch nun zeichnet sich eine Lösung ab: Mit Hilfe des Hausbesitzers und durch Fördergeld könnte dieser besondere Kulturort in Saarbrücken erhalten werden. Uwe Loebens ist dem nachgegangen. • Helena Charlotte Sigal – eine saarländische Schauspielerin in Berlin In unserer Serie stellen wir Saarländerinnen und Saarländer vor, die in der Berliner Kulturszene mitmischen. Die gebürtige Sankt Ingberterin Helena Charlotte Sigal lebt seit 2020 in Berlin. Als Schauspielerin arbeitet sie am Grips-Theater, das vor rund 50 Jahren gegründet wurde und dass Kinder – und Jugendtheater revolutionierte. Wir haben die junge Schauspielerin, die ihre ersten Theatermeriten schon während der Schulzeit in der Sparte 4 in Saarbrücken verdiente, in Berlin besucht. „Wir im Saarland - Kultur“ ist eine aktuelle Magazinsendung im regionalen Vorabendprogramm des SR Fernsehen. Die Sendung informiert über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg und wendet sich an Menschen, die im Saarland leben und die über alles Bescheid wissen wollen, was in der Region passiert - und dazu gehört auch die hierzulande besonders lebhafte Kulturszene.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
