

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Folge 34 | Wissenschaft
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts starben viele Patienten an den Folgen eigentlich gelungener Operationen. Ursache waren Infektionen der Operationswunden. Abhilfe schufen zwei Konzepte: Die Methode des aseptischen Arbeitens mittels Desinfektion des ungarisch-österreichischen Arztes Ignaz Semmelweis (1818-1865) sowie die von dem englischen Mediziner Joseph Lister (1827-1912) entwickelte so genannte antiseptische Chirurgie. Dieser Beitrag der "Meilensteine"-Reihe zeigt, wie erst diese Praktiken die Erfolge der modernen Chirurgie ermöglichten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
