
Taxi für eine Leiche
Krimikomödie
Nach dem Roman von Edith Kneifl Ein Kino in der Wiener Vorstadt. Nach Ende der Vorstellung sitzt plötzlich eine Leiche im Saal. Der mysteriöse Krawattenmörder hat wieder zugeschlagen. Gemeinsam mit ihrem Freund Schorsch will die Kinobesitzerin Hermine die "geschäftsschädigende" Leiche unauffällig los werden. Doch die ist plötzlich wieder verschwunden. Im Zuge der Ermittlungen geraten nicht nur Hermine und Schorsch, sondern auch Lotte und Wurli, freizügige Friseurin und eifersüchtiger Taxifahrer, sowie der sonderbare Gabriel unter Verdacht. Drehbuch und Filmemacher Wolfgang Murnberger hat ein Stück österreichischer Kriminalliteratur filmisch in Szene gesetzt: "Taxi für eine Leiche" ist die Fernsehadaption des 1997 erstmals erschienenen Romans "Ende der Vorstellung" von Edith Kneifl, die neben Kollegen wie Alfred Komarek und Wolf Haas zu den erfolgreichsten österreichischen Krimiautoren zählt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
