Winter-Reise zum Nordkap
Natur + Umwelt
In dieser Ausgabe "Nordseereport Spezial" begibt sich Laura Lange in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: dem Nordkap. Sie startet ihre Reise in der Stadt Alta. Rund 12.000 Menschen leben dort. In der sogenannten blauen Saison von November bis Januar geht in Alta die Sonne nicht auf. In den Wintermonaten gilt die Region als eines der besten Gebiete zur Beobachtung des Polarlichts. Ein Filmteam macht sich mit Rentierschlitten auf den Weg, um dieses wunderbare und atemberaubende Lichtspiel einzufangen. Für Touristen werden hier jährlich zahlreiche Iglu-Hotels errichtet. Laura Lange besucht auch die berühmten Felsritzungen. Die Ritzungen haben ein Alter von etwa 2000 bis 6500 Jahren und zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie stellen Glaubensvorstellungen oder Arbeitsabläufe der Menschen zu dieser Zeit dar. Laura Lange macht Station im Städtchen Honningsvåg. In der bedeutenden Fischereisiedlung auf der Insel Magerøya leben rund 2500 Menschen. An der Nordküste dieser Insel befindet sich das Nordkap. Dort endet an der berühmten Nordkap-Kugel Laura Langes Reise! In diesem "Nordseereport Spezial" werden auch Berichte außerhalb Norwegens gezeigt: So waren Teams auf einem Eisbrecher bei Leer unterwegs und zeigen das vereiste Wattenmeer der Nordsee in atemberaubenden Bildern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite