

Hamburg Journal
Regionalmagazin
Themen u.a.: • Der singende Chefarzt von der Feuerwehr Michael Stachow ist mehr als ein bunter Hund. Chirurg und Chefarzt, Sänger und aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr. Am 2. September rockt er wieder die Laiszhalle mit einem Konzert seiner Band ,,Mike and the stones‘‘ und weil er eben auch Feuerwehrwehrmann ist wird er etwas ganz besonders präsentieren. Zum 150-jährigen Jubiläum der Hamburger Brandschützer in diesem Jahr hat er eine Feuerwehrhymne komponiert. Was ist das bloß für ein Typ? • Scooter Trabrennbahn Bahrenfeld Zu Scooter braucht man nicht mehr viel zu sagen: „How much is the fish“, sagt ja schon alles und wem das nicht reicht wird ein gellendes „Hyper Hyper“ zugeworfen. HP Baxter ist begeisterter Hamburger und lebt seit Jahren in Duvenstedt. Mit ihrem Kirmes-Techno haben sie unglaublich viele Menschen erreicht. Selbst Leute, die Techno eigentlich doof finden fahren auf Scooter total ab. • Hamburg damals: 30 Jahre Proteste gegen den Bau des Mercados Vor 30 Jahren gehen Bilder aus Hamburg um die ganze Welt: orthodoxe Juden demonstrieren gegen den Bau des Mercado in Ottensen. Denn dort, wo bereits ein Herti-Kaufhaus stand, soll nun ein neues samt Tiefgarage entstehen - mitten auf einem jüdischen Friedhof aus dem 17. Jahrhundert. Das Hamburg Damals blickt mit einer Zeitzeugin und einem Historiker auf die Proteste und einen schier unlösbaren Streit zurück. Weitere Themen: • Harburg feiert Vielfalt • Der neue Leiter des KZ-Neuengamme im Interview • Pauli und HSV nach den Spielen Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
