
Hart aber fair
Politik
Die Doku „Hört uns zu“ zeigt große Unterschiede im Denken Ost und West. Ist das nur ein Problem in den Köpfen, unterschiedlich bei Alt und Jung? Oder hat sich der Ostfrust so verfestigt, weil auch in Wirtschaft und Alltag die Ungleichheit bleibt? Wird der Graben sogar tiefer, weil in der Politik die Spalter lauter werden? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema. Zu Gast in der Diskussionsrunde bei Louis Klamroth sind: • Katrin Göring-Eckardt, B‘90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags • Tino Chrupalla, AfD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion, Bundessprecher • Anne Hähnig, ZEIT-Redaktionsleiterin im Osten, Leiterin des Leipziger Korrespondentenbüros • Mario Voigt, CDU, Spitzenkandidat in Thüringen und CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag • Ann-Katrin Müller, SPIEGEL-Journalistin "hart aber fair" bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei "Hart aber fair". Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
