Auf einen Schlag ist alles anders
Das Haus am Meer
Drama
Die drei Geschwister Angèle, Joseph und Armand kommen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder im Haus ihrer Vaters Maurice zusammen, nachdem dieser einen Schlaganfall erlitten hat. Maurice, der in dem kleinen Dorf an der Küste nicht weit von Marseille ein kleines Restaurant besaß, ist nun gelähmt, an Bett oder Rollstuhl gebunden und nicht mehr ansprechbar. Der Zustand könnte Wochen, aber auch Jahre andauern. Dies stellt die bereits erwachsenen Kinder vor die Entscheidung, was mit dem Haus und dem Vermögen des Vaters geschehen soll, auch was die Umstände seiner Pflege anbelangt. Dabei werden alle drei auch von weiteren Sorgen und Schwierigkeiten geplagt. Joseph, der mit seiner deutlich jüngeren Verlobten angereist ist, trägt seine Unzufriedenheit als gescheiterter Schriftsteller in Form von Zynismus nach außen. Armand, der in dem kleinen Dörfchen geblieben ist, um sich dort um das Restaurant und den Vater zu kümmern, lässt seine Geschwister seinen Unmut über deren ausgebliebene Anteilnahme an den familiären Angelegenheiten spüren. Für Angèle, eine Theaterschauspielerin in Paris, ist die Rückkehr in das Haus am Meer wohl am schwersten: Sie kämpft mit dem Verlust ihrer Tochter, die vor vielen Jahren hier ertrank. Doch die Familienkonflikte treten in den Hintergrund, als Armand und Joseph eines Tages drei Migrantenkinder in den Calanques finden und beschließen, ihnen zu helfen. Ein melancholisches Familiendrama, eingebettet in die atemberaubende Schönheit der französischen Mittelmeerküste, mit leichtem Humor unterlegt, ohne die Tiefe seiner Charaktere zu vernachlässigen. Mit "Das Haus am Meer" gewann Robert Guédiguian 2017 beim Filmfestival in Venedig die Auszeichnungen SIGNIS und UNIMED. Anlässlich der Filmfestspiele schrieb der Regisseur, dass ihm migrantische Geschichten heute wichtiger denn je erscheinen. Der Film soll Parallelen zwischen verschiedenen Lebensrealitäten aufzeigen, Verbindungen zwischen ihnen schaffen und auf diesem Wege eine Vision von Frieden erzeugen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite