

Musikantentreffen in Niedersonthofen
Folge 38 | Volksmusik
Im Oberallgäu, kurz vor den Allgäuer Alpen einschließlich des markanten Bergrückens des Grünten - dem "Wächter des Allgäus" - liegt der beschauliche Ort Niedersonthofen. Hier pflegt die Dorfgemeinschaft die typischen Allgäuer Traditionen, wie das Singen in Jodlergruppen, die traditionelle Landwirtschaft und die Herstellung von hervorragendem Bergkäse. In der Dorfmitte Niedersonthofens befindet sich seit 1864 der Gasthof zur Krone, wo sich seit jeher Dorfbewohner und Musikanten zusammenfinden. An dieser Tradition anknüpfend begrüßt Elisabeth Rehm dort im großen Saal, in der Bauernstube und im lauschigen Biergarten Sänger und Musikanten aus dem Oberallgäu und dem angrenzenden Kleinwalsertal. Mit dabei sind die Vorderburg Jodler, die Familienmusik Althaus, die Mardermusi, das Weinfritzer Kaisertrio, die Familienmusik Karg, das Jodlerduett Christl und Reinhold und die Walser Saitenbläser.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
