Schwerwiegende Anschuldigungen gegen Airbus
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Der Kampf um Airbus
Technik
Die Geschichte von Airbus ist die eines beispiellosen Erfolgs. Seit der Gründung des Unternehmens in den 70er Jahren bis heute stieg Airbus zum weltführenden Flugzeugbauer auf. Doch dieser Erfolg machte viele Kritiker stutzig. Seit langem kursieren Gerüchte, dass Airbus Schmiergelder zahlt, um Konkurrenten wie Boeing auszustechen. Zu Beginn der 2000er Jahre beginnen amerikanische Ermittlungsbehörden wie die CIA und das FBI, die Geschäftsgebaren des europäischen Flugzeugbauers unter die Lupe zu nehmen. Und sie verdächtigen Airbus-Mitarbeiter, Geschäftspartner und Auftraggeber bestochen zu haben. Doch dienen diese Untersuchungen nur der Korruptionsbekämpfung? Anhand der Hintergründe der Airbus-Affäre zeigt dieser Film, wie eine Besonderheit des US-Rechts, die sogenannte Extraterritorialität, amerikanischen Behörden erlauben könnte, juristische Mittel auch zu wirtschaftlichen Zwecken einzusetzen und so Rivalen von US-Firmen potenziell zu schwächen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite