Während alle lernen hat Ludwig andere Interessen
Ludwig auf Freiersfüßen
Komödie
Urlaubszeit in Gamsting. Mutter Klausing, mit Ehemann und Tochter Lilly aus Berlin ins schöne Bayernland angereist, zieht es mächtig in die Schlösser des verblichenen König Ludwigs; ihren Göttergatten locken mehr die örtlichen Bierquellen. Als Lilly Klausing in die Berge will, sucht man einen einheimischen Begleiter, der sich dort auskennt. Der junge Ludwig Thoma erklärt sich sofort dazu bereit, diese Aufgabe für die kesse Berlinerin zu übernehmen. Seine Mutter sähe es zwar lieber, wenn er sich in seiner freien Zeit auf das bevorstehende Abitur vorbereiten würde, aber Ludwig hat auch da seinen eigenen Kopf. Lilly wiederum ist von ihm ebenso angetan wie er und lässt sich gern von seinen früheren Streichen erzählen. Auch der Abituraufsatz gibt Ludwig bald darauf Gelegenheit, sich an einige markante Ereignisse seiner abenteuerreichen Schulzeit zu erinnern. Seine farbigen Aufzeichnungen haben es in sich. Bei der Entlassungsfeier rührt Professor Nasenpfeifer den Rektor mit rednerischen Glanztaten fast zu Tränen, dann eilt Ludwig zum letzten Mal die Schultreppe hinunter zu Lilly, die schon sehnsüchtig auf ihn wartet. Die Münchner Filmlegende Franz Seitz (1920-2006) produzierte alle Filme der nach den Erzählungen von Ludwig Thoma entstandenen fünfteiligen Erfolgsserie. Für die letzte Folge übernahm Seitz schließlich auch die Regie. Eingebunden in eine Rahmenhandlung bietet sein Film viele Rückblenden auf die amüsante Vergangenheit des herangewachsenen Lausbuben, gespielt vom inzwischen 17-jährigen Hansi Kraus, und damit auch ein Wiedersehen mit "Onkel Filser" alias Michl Lang und "Tante Frieda" alias Elisabeth Flickenschildt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite