

Papa Stromberg will seinen Sohn Adolf nennen
Der Vorname
Komödie
Genüsslich verkocht Regisseur Sönke Wortmann gesellschaftliche Reizthemen mit persönlichen Animositäten zu einer grandios besetzten Kinokomödie mit Biss! Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Janina Uhse nutzen das kammerspielartige Setting, um sich gegenseitig an Spiellaune, Wortwitz und Situationskomik zu übertreffen! Mit Kurzauftritten sorgen die zeitlos grandiose Iris Berben und der Schauspiel- und Musicalstar Serkan Kaya für zusätzliche Würze. "Der Vorname", das deutsche Remake der französischen Gesellschaftskomödie "Le Prénom", kam 2018 ins Kino und begeisterte bundesweit mehr als eine Million Zuschauer. Der Bonner Literaturprofessor Stephan (Christoph Maria Herbst) wohnt standesgemäß in der Goethestraße und legt Wert auf bürgerliche Bildungsideale. Bei einem gepflegten Abendessen im Familienkreis, das seine Ehefrau Elisabeth (Caroline Peters) für ihren besten Freund René (Justus von Dohnányi) und ihren jüngeren Bruder Thomas (Florian David Fitz) zubereitet, geht es jedoch nicht um eine hochverehrte Geistesgröße. Die provokante Ankündigung des prolligen Schulabbrechers Thomas, seinen noch ungeborenen Sohn auf den Namen "Adolf" taufen zu wollen, bringt Stephan in Rage. Weder der feinfühlige René noch die Gastgeberin können den Schlagabtausch stoppen. Als die hochschwangere Anna (Janina Uhse) verspätet dazustößt, lässt ein Missverständnis den Streit ausufern. Zu jedem weiteren Gang kommen nun Vorwürfe und Beleidigungen auf den Tisch. Ein Geheimnis von Elisabeths Mutter Dorothea (Iris Berben), die bei der Abendgesellschaft durch Abwesenheit glänzt, sorgt schließlich dafür, dass es zum Dessert so richtig ans Eingemachte geht. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Den nächsten Film zum SommerKino 2022 zeigt Das Erste am 26. Juli: Todd Haynes Justizdrama "Vergiftete Wahrheit".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
