
Wunder unserer Welt
Folge 1 | Natur + Umwelt
In dieser Folge suchen die Sherpas des Himalaja für ausländische Bergsteiger nach einer sicheren Route auf den Mount Everest. Schon über 200 Menschen ließen beim Versuch der Gipfelbesteigung ihr Leben. Die Icefall Doctors haben den gefährlichsten Job auf dem Berg. Temba ist neu im Team und muss mit seinen Kollegen einen Weg über das bedrohlichste Hindernis des Everest finden: den Khumbu-Eisbruch. Kann der Neuling seine bisher größte Prüfung überstehen? Vor der Küste Neuguineas liegt ein weiteres Naturwunder: die 1.627 Meter tiefe Cenderawasih-Bucht. Der junge Fischer Roosdi ist mit seiner Mannschaft auf einem wackligen Floß angereist und hofft auf einen lohnenden Fang. Doch bisher konnte er kaum etwas einholen. Aber dann steigt aus den tiefen der Bucht der größte Fisch der Welt auf: ein Walhai, Bringt das riesige Tier Roosdi endlich Glück oder ist es eine Gefahr für den jungen Fischer und seine Crew? Die abgelegene Kamtschatka-Halbinsel ist eine der kältesten Regionen der Welt. Doch was sie zu einem Naturwunder macht ist nicht die Kälte, sondern extreme Hitze: hier gibt es 30 aktive Vulkane. Wenn die Temperaturen im Winter auf 30 Grad unter den Gefrierpunkt fallen, sorgen die Vulkane dafür, dass ein kleiner Teil des Kurilensees eisfrei bleibt. Aber reicht das, um das Überleben der Tierwelt zu sichern? Am Kilimandscharo stehen die Massai in einem erbarmungslosen Konkurrenzkampf mit den größten Tieren der Steppe: mit Einbruch der Dunkelheit kommen die Elefanten, zertrampeln ihre Äcker und fressen den Mais. Kann der Farmer und Krieger Richard die Elefanten stoppen oder muss sein Dorf hungern? Im Grand Canyon ist ein ganz besonderes Tier heimisch: der Kalifornische Kondor ist der größte Vogel Nordamerikas. Aber sein Überleben in freier Wildbahn ist in Gefahr: die Aasfresser sind auf Kadaver von großen Tieren spezialisiert. Deren Fleisch ist jedoch oft vergiftet. Schaffen es trotzdem genug Jungvögel, die ersten Lebensmonate zu überstehen und den Fortbestand ihrer Art zu sichern?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
