Inside Sudan - Kampf um Demokratie
Gesellschaft + Soziales
Auf einer Straße in Khartum: Mehrere Demonstranten sind auf der Straße, einer mit einer Kapuze auf dem Kopf. Jemand hält die sudanesische Flagge. Im Hintergrund nähert sich ein Wasserwerfer der Ordnungskräfte. Die sudanesische Zivilbevölkerung demonstriert für Freiheit und Demokratie. Die Ordnungskräfte gehen brutal gegen die Demonstranten vor. Diese findet im Oktober 2021 jedoch ein jähes Ende, als die politische Lage bei einem erneuten Putsch eskaliert. General Abdel Fattah al-Burhan und seine Militärjunta ergreifen die Macht im Land. Jede Woche versammeln sich Tausende von Sudanesinnen und Sudanesen, um gegen das Regime zu protestieren und riskieren dabei ihr Leben. Denn die Armee geht brutal gegen die Demonstrierenden vor. Unter ihnen sind auch viele Frauen. Sie sehnen sich nach Freiheit, nachdem sie jahrelang unter dem Gesetz der Scharia gelitten haben. Schon vor dem Putsch zählt der Sudan zu einem der ärmsten Länder der Welt. Doch seit der Machtübernahme von al-Burhan hat sich die Lage weiter verschlechtert. Manche suchen ihr Glück in der nubischen Wüste und hoffen, dort ein paar Goldnuggets zu finden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite