

Intensiver Thriller mit hervorragendem Pacino
Sea of Love - Melodie des Todes
Erotikthriller
Der in die Jahre gekommene Detective Frank Keller verfolgt in New York einen Serienkiller. Neo-Noir-Thriller mit Al Pacino, Ellen Barkin und John Goodman in den Hauptrollen. In einem New Yorker Apartmenthaus wird eine Bewohnerin nachts durch laute Musik gestört. Sie klopft an die Tür, die nur angelehnt ist, und findet einen nackten Mann ermordet auf dem Bett. Im Hintergrund läuft der Song "Sea of Love" auf einem Plattenspieler. Detective Frank Keller (Al Pacino) wird mit den Ermittlungen betraut. Nachdem er und sein Kollege Sherman (John Goodman) ein zweites Opfer in der gleichen Pose gefunden haben, ist klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben. Offenbar hat der vermutlich weibliche Mörder seine Opfer über Zeitungsanzeigen gefunden. Keller gibt eine Lockvogel-Anzeige auf und trifft sich mit den interessierten Frauen. Dabei begegnet er schließlich der verführerischen Helen Cruger (Ellen Barkin). Je intensiver er gegen sie ermittelt, desto mehr fühlt er sich zu ihr hingezogen. Vieles deutet darauf hin, dass Helen die Täterin sein könnte. Das stürzt Keller in einen emotionalen Widerstreit, der ihm gefährlich werden kann. In stilvollen Bildern wird die Atmosphäre der späten 80er Jahre zelebriert - ein guter Nährboden für die auflodernde Leidenschaft zwischen Keller und Helen. Vor dem Hintergrund einer illusionslos gezeichneten Großstadttristesse konzentriert sich der Thriller auf die spannende Krimihandlung und seinen prickelnden Erotik-Plot.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
