Erschütternde Diagnose
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Kommissar Wallander
Staffel 4, Folge 3 von 3 | Krimireihe
Die Diagnose ist ebenso eindeutig wie erschütternd: Alzheimer. Kurt Wallander muss nun damit klarkommen, dass sich sein Leben schon bald radikal ändern wird. Obwohl erstaunlich gefasst, findet er nicht die Gelegenheit, es seiner Tochter Linda zu sagen. Als er noch über die passenden Worte grübelt, kommt sie ihm mit einer weiteren besorgniserregenden Nachricht zuvor: Ihr Schwiegervater Hakan von Enke ist spurlos verschwunden. Statt sich erst einmal über seine eigene Situation klar zu werden, nimmt der wegen einer Gedankenlosigkeit vom Dienst suspendierte Kommissar die Suche nach dem Verschwundenen auf und ist bald in seinem Element. Von Sten Norlander, einem alten Freund Hakans, bekommt Wallander einen ungewöhnlichen Hinweis: Dieser berichtet von einem rätselhaften militärischen Zwischenfall in schwedischen Hoheitsgewässern in den 1980er Jahren, bei dem von Enke als U-Bootkommandeur beteiligt war. Weil es keinen anderen Ansatzpunkt für dessen Verschwinden gibt, folgt Wallander dieser weit zurückreichenden Spur. Der geheimnisvolle Amerikaner Steven Wilson stößt ihn dabei auf ein lang gehütetes Familiengeheimnis, von dem selbst Lindas Mann Hans nichts wusste. Als dessen Mutter Louise tot aufgefunden wird und Wallander bei ihrer Leiche Geheimdienstunterlagen findet, ist ihm klar: Håkans militärische Vergangenheit hat die Familie eingeholt. Mit der Neuverfilmung von Henning Mankells Weltbestseller „Der Feind im Schatten“ endet die britische Wallander-Reihe. Der renommierte Shakespeare-Darsteller Kenneth Branagh schlüpft letztmals in die Rolle des eigensinnigen Kommissars, dem er in den BBC-Staffeln ein nuanciertes und zuweilen melancholisches Profil gibt. Ebenso tapfer wie unheroisch spielt er den Protagonisten, der trotz der furchtbaren Erkrankung seinen letzten Fall lösen will. Mit herbstlichen Naturaufnahmen illustriert Kameramann Lukas Strebel stimmungsvoll das Schicksalhafte der Abschlussepisode. Benjamin Caron, Regisseur der vierten Wallander-Staffel, gelingt es nach einem Drehbuch von Peter Harness, die Komplexität der Handlung und der ausgeprägten Charaktere spannungsvoll zu inszenieren. Der preisgekrönte Regisseur Benjamin Caron inszenierte die vierte und letzte Wallander-Staffel der BBC. Er führte unter anderem bei den englischen Serien "My Mad Fat Diary", "Skins - Hautnah", "Scott & Bailey" und "Sherlock" Regie. Zurzeit arbeitet er an der Serie "The Crown" über das Leben der jungen Elizabeth II., die ab Ende dieses Jahres ausgestrahlt wird. In "Der Feind im Schatten" gelingt es ihm nach einem Drehbuch von Peter Harness, die Komplexität der Handlung und der ausgeprägten Charaktere spannungsvoll zu inszenieren. Mit herbstlichen Naturaufnahmen illustriert Kameramann Lukas Strebel stimmungsvoll das Schicksalhafte der Abschlussepisode.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite