7 Tage ...
Folge 148 | Menschen
Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Gleichzeitig leben immer mehr Menschen weltweit am Existenzminimum und haben kaum Zugang zu gesunden, frischen Lebensmitteln. In der gemeinnützigen Ada-Kantine in Frankfurt wollen Ehrenamtliche diesem Widerspruch entgegenwirken. Rund 200 freiwillige Helfer:innen kümmern sich darum, leckeres, qualitätsvolles und kostenloses Essen anzubieten. Reporterin Selina Rust möchte sich schon lange ehrenamtlich engagieren. Bisher fehlte ihr die Initialzündung, doch durch die Covid-Pandemie rückte für sie immer mehr die Frage in den Fokus, wie sich Menschen versorgen, die sich nicht in gesicherten Lebenssituationen befinden: die Armen, die Obdachlosen oder die, bei denen das Geld nicht reicht. In der Ada-Kantine in Frankfurt macht sich Selina nützlich. Sie verbringt sieben Tage dort, hilft mit und lernt die Menschen genauer kennen, die dieses Hilfsangebot annehmen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite