

Tod und Spiele
Folge 777 | Wissen
Nun wird es ernst, es geht um "richtige" Autorennfahrer. Wilhelm Bittorf, der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer vom Süddeutschen Rundfunk, widmete sich 1963 dem 24 Stunden-Rennen von Le Mans. Sein Film trägt den Titel "Tod und Spiele". Als durchaus profunder Kenner der Materie ist Wilhelm Bittorf gleichermaßen interessiert an wie abgestoßen von diesem Geschehen. Es erinnert ihn an römische Gladiatorenkämpfe, denn auch dort war der Tod allgegenwärtig - und die Massen kamen vermutlich genau deswegen. Kritische Sportberichterstattung gab es im deutschen Fernsehen also bereits 1963.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
