Flick Flack
Folge 30 | Ratgeber
Jeder setzt sich darauf, aber niemand nimmt von ihnen Notiz: den bunten Mustern auf den Sitzen öffentlicher Verkehrsmittel. Dabei ist beim Design dieser Bezüge offenbar alles erlaubt, um Aufmerksamkeit zu erregen, von der stilisierten Arabeske über figurative Motive bis hin zu abstrakt-psychedelischen Mustern. Sie erinnern an Bilder von Mondrian, Kandinsky oder Delaunay. "Flick Flack" reist diesmal nach London und geht der Geschichte dieser wenig beachteten Kunstwerke auf den Grund. "Flick Flack" ist ein Kulturphänomen, ein Trend, ein Porträt … locker und witzig, aufgedröselt in vier Minuten. "Flick Flack" will neugierig machen und unterhalten und gleichzeitig eine prägende Geschichte aus der Vergangenheit oder unserer Gegenwart erzählen. Über die Aktualität hinaus, interessiert sich "Flick Flack" für bleibende Ereignisse, große Paukenschläge und Verblüffendes aus verschiedensten Genres: Kino, Musik, Bildende Kunst, Bühne, Architektur, Design, Literatur … Kultur bei ARTE: unterhaltsam und zugänglich.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite