Natur im Garten
Folge 10 | Natur + Umwelt
Inspiriert von ihren Reisen nach England, hat sich Barbara Kupfersberger in Köflach in der Steiermark ihr Gartenreich kreiert. Das Areal war ursprünglich eine Landwirtschaft, die ihre Mutter führte. Teile von damals hat Barbara Kupfersberger gestalterisch übernommen und in das neue Design einfließen lassen. Mittlerweile ist der Garten eine Verschmelzung aus Bauerngarten-Elementen mit formalen Strukturen wie geschnittenen Eibenhecken und modernen Cortenstahl-Hochbeeten. Karl Ploberger stellt zehn Gewächse vor, die mit wenig bis gar keinem Wasser auskommen und attraktiv aussehen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch widmet sich einer sehr bekannten aus Afrika stammenden Nutzpflanze: der Wassermelone. Sie zaubert daraus allerlei Köstlichkeiten auf ihre Sommerfesttafel. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln präsentieren den 60 Minuten Garten - ein grünes Paradies mit wenig Pflegeaufwand. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Ameisen im Hochbeet - was tun? Diese Begriffe aus der Gartenwelt erklärt Karl Ploberger diesmal: Honigtau und Pestizide. Außerdem klärt er die Frage: Hat eine Rose Dornen oder Stacheln?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite