Fantasie behalten trotz erdrückender Nazi-Diktatur
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Kästner und der kleine Dienstag
Drama
"Emil und die Detektive" aus dem Jahr 1929 zählt zu den Kinderbuch-Klassikern von Erich Kästner. Eine wahre Geschichte erzählt "Kästner und der kleine Dienstag" über die ungewöhnliche Freundschaft des Schriftstellers zu einem Jungen, der in der berühmten Ufa-Verfilmung von 1931 als Kinderdarsteller mitwirkte. Die ungewöhnliche Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als der Pazifist Kästner von den Nazis geächtet und aus dem Jungen ein "Primaner in Uniform" wird. Dennoch nimmt ausgerechnet der "kleine Dienstag" sein Idol beim Wort, sich trotz des Terrors treu zu bleiben. Unter der Regie von Wolfgang Murnberger spielen Florian David Fitz als Kästner sowie Nico Ramon Kleemann und Jascha Baum die Titelrollen. ohne Vater aufwächst. Als "Emil und die Detektive" von der Ufa verfilmt wird, geht für ihn ein Traum in Erfüllung: Er darf den "kleinen Dienstag" spielen - und hat fortan seinen Spitznamen weg. unter Pseudonym arbeitet, hält sich aus allem Politischen raus. Hans dagegen tritt der Hitlerjugend bei, um nicht aufzufallen. Als die beiden sich nach Jahren wieder begegnen, wird ihre Freundschaft auf eine schwere Probe gestellt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite