On the road mit der lustigen Elefantenherde
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Big Five Asien
Folge 3 | Tiere
Für Tiere in der Größe von Elefanten, die zudem in großen Herden umherstreifen, ist es nicht leicht, im immer dichter besiedelten Asien genügend Raum zum Leben zu finden. Die Situation der Asiatischen Elefanten wird vielleicht nirgendwo so deutlich wie in Sabah im Nordosten Borneos: Entlang des Flusses Kinabatangan macht sich ein Filmteam auf die Suche nach den grauen Riesen Asiens, und schneller als erwartet wird es dort fündig. Elefanten ziehen entlang dieses Flusses in Herden, die manchmal aus mehr als hundert Tieren bestehen. Auf den ersten Blick denkt man, das Paradies für Elefanten gefunden zu haben. Aber als das Filmteam den Dickhäutern über Wochen folgt, stellt sich heraus, dass die Wege der Elefanten, die sie seit Generationen gehen, mittlerweile durch Palmenplantagen und sogar durch Ortschaften führen. Der Weg der Elefanten entlang des Kinabatangan bietet in manchen Flussabschnitten das ursprünglichste Elefantenleben. Wenige Kilometer weiter wird ihre Wanderung zu einem Abenteuer, für die Elefanten, für die Menschen, die am Fluss leben, und für das Filmteam, das zwischen die Fronten gerät und Asiens grauen Riesen sehr viel näher kommt, als es sich das vielleicht gewünscht hat. Die Dokureihe stellt fünf der gefährlichsten und mächtigsten Tierarten Asiens vor. Dank ortskundiger Fährtenleser kommen die Filmemacher um Markus Schmidbauer, Paul Hien, Felix Heidinger und Henry M. Mix so den „Big Five“ des asiatischen Kontinents auf die Spur. Vorstellt werden der bis zu 150 Kilogramm schwere Komodowaran, die größte lebende Echse unserer Zeit, die Elefantenherden im Nordosten Borneos, die weltweit am nördlichsten lebenden Tiger, der durch den Menschen fast ausgerottete indische Löwe sowie alle drei in Asien vertretenen Nashorn-Arten: das Java-, das Sumatra und das Panzer-Nashorn. Film von Felix Heidinger
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite