
Saar3 extra
Regionalmagazin
Gertrud Urhahn führt seit Jahrzehnten ein Gasthaus im kleinen Dorf Haustadt bei Beckingen. Von der Taufe über die Hochzeit bis zum "Leichtims" wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus fest. Ein Leben ohne ihre Gäste ist für die 73-Jährige unvorstellbar. Sie konnte kaum krabbeln, da soll sie schon einen Stuhl hinter die Theke gezogen haben, um Bier zu zapfen. Sie wollte immer nur Wirtin sein. Dafür hat sie Vieles in Kauf genommen: Arbeit am Wochenende, kaum Freizeit. Selbst vor die Wahl gestellt - Liebe oder Gasthaus – entschied sich Gertrud immer für Letzteres. Unzählige Familienfeiern, Konzerte und wilde Partys wurden in ihrem Saal gefeiert. In eindrücklichen Archivaufnahmen und berührenden Szenen erzählt der Film "Gertrud – Ein Leben als Wirtin" eine Geschichte über Traditionen, Gemeinschaft, Verlust und die Liebe zur Heimat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
