
Chocolat - Ein kleiner Biss genügt
Liebesdrama
Vianne Rocher ist mit ihrer kleinen Tochter Anouk neu in das verschlafene Provinzstädtchen Lansquenet-sous-Tannes zwischen Toulouse und Bordeaux gezogen. Sie mietet eine alte Pâtisserie an, um dort ein Schokoladengeschäft zu eröffnen. Schamlos - findet die streng religiöse Dorfgemeinschaft, ist doch gerade Fastenzeit. Auch sonst entspricht die unverheiratete und unkonventionelle Vianne ganz und gar nicht den Moralvorstellungen der Dorfbewohner. Sie ist eine ruhelose und geheimnisvolle Frau, deren verstorbene Mutter Chiza sie einst in die Geheimnisse der Schokoladenzubereitung eingeweiht hat. Nach und nach verfällt das ganze Dorf ihren süßen und rätselhaften Pralinen und Köstlichkeiten. Einzig der strenggläubige Bürgermeister Comte de Reynaud, der die Geschicke der Stadt mit konservativer Hand lenkt und sich rigoros an die Regeln der Fastenzeit hält, betrachtet die neuen Sinnesfreuden mit Argwohn. Für ihn ist Vianne eine Sünderin und die Verkörperung des Bösen, zumal sie ein uneheliches Kind hat. Mit großem Missfallen beobachtet er, wie Vianne die Kleptomanin Josephine bei sich aufnimmt, die von ihrem Ehemann misshandelt wird. Auch ihre Liebesbeziehung mit dem Zigeuner Roux widerspricht seiner dogmatischen Moral. Doch am Ende kann auch der bornierte Comte de Reynaud den süßen Verführungen Viannes nicht widerstehen. Vorlage des Drehbuchs ist der gleichnamige Roman von Joanne Harris aus dem Jahr 1999. Die franko-englische Autorin inspirierte sich an der Geschichte ihrer Familie, die in ihrer Kindheit selbst eine Konditorei führte. Für die Drehorte wählte Regisseur Lasse Hallström unter anderem die mittelalterliche Kulisse der Burgunder Kleinstadt Flavigny-sur-Ozerain. In den Hautrollen der oscarnominierten Romantikkomödie brillieren Juliette Binoche, Johnny Depp und Alfred Molina. Donnerstags um 20.15 Uhr präsentiert radioeins-Filmexperte Knut Elstermann fortan großes Kino, stellt die Filme vor und gibt Hintergrundinformationen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
