
Ländermagazin
Regionalmagazin
Brandenburg und Berlin zählen zu den wasserreichsten Bundesländern Deutschlands. Allein Brandenburg hat mehr als 3000 Gewässer. Klar, dass dort der Sommer wunderschön ist. Etwa beim Surfen auf der Havel, beim Baden mitten in der Hauptstadt oder während des Urlaubs im schwimmenden Haus. Auch für die Schifffahrt ist die Region wichtig, zum Beispiel auf dem Weg vom polnischen Stettin über Hannover bis nach Duisburg. Eine Engstelle auf dem Oder-Havel-Kanal soll noch im Sommer 2022 behoben werden. Denn in Niederfinow - nordöstlich von Berlin - wurde 13 Jahre lang ein neues Schiffshebewerk gebaut, acht Jahre länger als geplant. Es entstand parallel zum alten Schiffshebewerk aus dem Jahr 1934. Mit dem Neubau sollen künftig noch größere Schiffe bergauf oder bergab befördert werden. Moderator Arndt Breitfeld unternimmt einen Rundgang auf dem gigantischen Schiffsfahrstuhl, blickt zurück auf den eisernen Nachbarn und dessen Geschichte und in die faszinierende Landschaft von Barnim und Oderland. Das 3sat-Ländermagazin berichtet in dreißig Minuten wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
