
hallo hessen
Infomagazin
• Hessische Traditionsunternehmen: Koziol Hessische Traditionsunternehmen – bekannt in der Welt. Hallo Hessen stellt sie heute vor. Koziol aus dem Odenwald setzt in der 3. Generation auf pfiffige Haushalts-Ideen und besonders auf Nachhaltigkeit. Besteck aus altem Frittenfett? Wir zeigen wie´s geht! Prof. Dr. Christoph Hirche, Chefarzt der BGU Frankfurt kümmert sich darum, dass unsere Hände gesund bleiben. Und Personal-Trainer Christoph Wieloch sorgt für unsere allgemeine Beweglichkeit. • Hessische Traditionsunternehmen: Picard Fast keiner, der sie nicht kennt: Taschen von Picard. Das hessische Unternehmen gibt es seit fast 100 Jahren. Georg Picard leitet es in der 4. Generation und ist heute zu Gast. • Was tun bei Karpaltunnelsyndrom? Prof. Dr. Christoph Hirche von der BGU Frankfurt ist Spezialist, wenn es um Hände geht. Er erklärt: Welche Hilfe gibt es für das Karpaltunnelsyndrom? Außerdem: Wie bleiben wir beweglich und beschwerdefrei? Fitnesstrainer Christoph Wieloch hilft uns heute auf die Sprünge. Der Nachmittag im hr-fernsehen: „hallo hessen“ zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. „hallo hessen“ bietet jede Menge Service, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
