Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Kunst + Kultur
Ägypten und Benin Abu Mena war der größte christliche Pilgerort in Ägypten, für ägyptische Christ:innenen, die Kopten der wichtigste christliche Wallfahrtsort. Die ehemalige Wüstenlandschaft ist von Kanälen durchzogen. Der Nil wird von der ägyptischen Regierung kanalisiert. Die Mauern versalzen durch das ansteigende Grundwasser. Die unterirdischen Bauten, einst von Archäolog:innen freigelegt, wurden wieder zugeschüttet. Es herrscht Einsturzgefahr. Das Unesco-Denkmal Abu Mena steht auf der roten Liste. Sklaven gab es in Afrika, bevor die ersten Weißen kamen. Daraus entwickelte sich jener grausame Handel mit Millionen von Menschen, die meist von der afrikanischen Westküste, der noch heute so genannten Sklavenküste, verschleppt wurden. Ein glänzendes Geschäft nicht nur für die portugiesischen, holländischen und englischen "Händler" - sondern auch für die afrikanischen "Exporteure", darunter die Könige von Abomey. Ende des 19. Jahrhunderts wurde dieser "Handel" weltweit verboten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite