Hart aber fair
Folge 522 | Politik
Deutschland in der Energiepreis-Zange: Gas und Strom – beides wird unbezahlbar. Kann die Politik beim Strom vielleicht helfen, ist sie beim Gas aber ohnmächtig? Droht bald vielen Betrieben und auch Bürgern die Pleite? Und was bringt es, wenn die Atommeiler länger laufen? Darüber spricht Frank Plasberg mit: • Tarek Al-Wazir, B‘90/Grüne, Hessischer Wirtschaftsminister • Hermann-Josef Tenhagen, Wirtschaftsjournalist; Chefredakteur des Verbraucher-Ratgebers „Finanztip“ • Caterina Künne, Inhaberin einer Bäckerei-Kette in Hannover • Gitta Connemann, CDU, Bundestagsabgeordnete; Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) • Prof. Dr. Stefan Kooths, Ökonom; Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel (IfW Kiel) Moderator Frank Plasberg diskutiert mit seinen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In der Live-Sendung ist Thema, was die Menschen bewegt und aufregt. "hart aber fair" bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite