euromaxx
Gesellschaft + Soziales
• Wettbewerb mit Tradition: Das Fischerstechen in Sète Es ist eine Art Ritterduell auf dem Wasser: Mit Lanzen versuchen die Teilnehmer, sich gegenseitig vom Boot zu stoßen. Das Fischerstechen wird schon seit 1666 alljährlich in der südfranzösischen Hafenstadt ausgetragen. • 5 überraschende Fakten über Schloss Neuschwanstein Das Lieblingsschloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. steckt voller Geheimnisse. Leopold Prinz von Bayern, der Ur-Ur-Großneffe des einstigen Schlossherrn, verrät Unbekanntes über Neuschwanstein. • Altes Handwerk in neuem Gewand: Stuck von Iva Viana Opulenter Schmuck für Decken oder Fassaden: Stuck ziert viele Kathedralen, Paläste und Wohnhäuser in Europa. Die Portugiesin Iva Viana interpretiert die alte Handwerkskunst auf ihre Art und holt sie so in die Gegenwart. • Hauptsache praktisch? Die Deutschen und die Mode Sandalen mit Socken, beige Shorts und Lederhosen: Was ist dran an den gängigen Modeklischees über Deutschland? DW-Reporterin Rachel Stewart geht dem vermeintlich fehlenden Modebewusstsein der Deutschen auf den Grund. • Kochen mit den wilden Zutaten von der Isle of Man Alles, was bei Pippa Lovell auf den Teller kommt, wächst wild auf der britischen Insel Isle of Man. Die Köchin sammelt verschiedene Wildpflanzen wie Sauerklee und Mädesüß - und kreiert daraus die köstlichsten Gerichte. In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx“ über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich in 26 Minuten mit interessanten Reportagen, Berichten und Porträts. Die Sendung entdeckt überall in Europa ungewöhnliche Themen und überrascht die Zuschauer immer wieder mit starken Geschichten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite